Die Pforte ohne Wiederkehr
ist den versklavten Afrikanern gewidmet, die über den Sklavenhafen von Ouidah nach Amerika verschleppt wurden.
| ||
Foret de Mondja, Dassa-Zoumé, Benin | Grafiti-Wand in Cotonou. Auf einer Länge von 940 m stellen Künstl erinnen und Künstler aus Benin ernste und humorvolle Szenen des Alltags, Fiktionen, Surreales und Symbolik dar. Der Höhepunkt ist dieses Bild, auf dem alle Menschen in Benin, alle Religionen, alle Weltanschauungen, alle Geschlechter, alle Hautfarben auf ihr Land schauen. In dem sie gemeinsam, gleichberechtigt und in Frieden miteinander leben. | Auf dem Boulevard de la Marina in Cotonou erinnert die 30 m hohe Bronzefigur an die Amazonen von Dahomey. Die junge Kriegerin ist mit einem Gewehr und einem Schwert bewaffnet. Sie steht mit erhobenem Kopf als Zeichen des Sieges. |
| Informationsveranstaltung: |